top of page

DAS 
WIENER
OKTETT

Das Wiener Oktett zählt zu den bedeutendsten Kammermusikensembles und verkörpert wie kaum ein anderes Ensemble die reiche Spieltradition der Wiener Philharmoniker.

 

Gegründet wurde es 1947 von Willy Boskovsky, dem legendären Konzertmeister der Philharmoniker, der nicht nur durch seine Interpretationen der Strauß-Walzer und -Polkas Weltruhm erlangte, sondern auch als leidenschaftlicher Kammermusiker Maßstäbe setzte. Mit der Gründung des Wiener Oktetts schuf er ein Ensemble, das von Beginn an den unverwechselbaren „Wiener Klang“ – geprägt von Eleganz und tänzerischer Leichtigkeit – in den Mittelpunkt stellte.

wiener-oktett.jpg

Schon in den frühen Jahren etablierte sich das Wiener Oktett auf den internationalen Konzertpodien und im Tonstufio. Insbesondere die Aufnahmen des Schubert-Oktetts in F-Dur setzten neue künstlerische Standards. Neben Schubert widmete sich das Ensemble mit besonderer Hingabe der Wiener Klassik, etwa den Werken von Beethoven, Haydn und Mozart, und vermittelte dabei eine einzigartige stilistische Authentizität.

WO_acht_grau.png

Schon in den frühen Jahren etablierte sich das Wiener Oktett auf den internationalen Konzertpodien und im Tonstufio. Insbesondere die Aufnahmen des Schubert-Oktetts in F-Dur setzten neue künstlerische Standards. Neben Schubert widmete sich das Ensemble mit besonderer Hingabe der Wiener Klassik, etwa den Werken von Beethoven, Haydn und Mozart, und vermittelte dabei eine einzigartige stilistische Authentizität.

Über Jahrzehnte hinweg war das Wiener Oktett in allen großen Musikzentren der Welt zu Gast und genoss höchste Anerkennung von Publikum und Kritik. Nach Boskovskys Ära führte Werner Hink, ebenfalls Konzertmeister der Wiener Philharmoniker, gemeinsam mit dem Wiener Streichquartett die Tradition fort und bewahrte das Ensemble als lebendiges Symbol wienerischer Musizierkunst.

Heute wird das Wiener Oktett von einer neuen Generation getragen, die die Verantwortung übernommen hat, dieses kostbare Erbe in die Zukunft zu führen. An der Spitze steht Yamen Saadi, der als jüngster Konzertmeister der Wiener Philharmoniker bereits international große Beachtung findet. Gemeinsam mit Katharina Engelbrecht (Violine), Sebastian Führlinger (Viola), Wolfgang Härtel (Violoncello), Christoph Wimmer (Kontrabass), Matthias Schorn (Klarinette), Benedikt Dinkhauser (Fagott) und Josef Reif (Horn) bildet er die aktuelle Besetzung.

Das heutige Wiener Oktett versteht sich als Brücke zwischen Tradition und Gegenwart: Es möchte die charakteristische Wiener Klangkultur pflegen, zugleich aber mit frischem Elan, jugendlicher Energie und künstlerischer Eigenständigkeit neue Wege beschreiten. So bleibt das Ensemble ein lebendiges Zeugnis der Wiener Musiktradition.

Wiener Oktett_edited.jpg
image0_c_Clara-Evens.webp

Yameen Sadi

Violine

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. 

katharina-engelbrecht.jpg

Katharina Engelbrecht

Violine

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. 

fuehrlingersebastian__.jpg__1920x1080_q85_subject_location-577,377_subsampling-2.jpg

Sebastian Führlinger

Viola

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. 

Wolfgang-Hrtel-c-Moritz-Schell.jpg

Wolfgang Härtel

Cello

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. 

Image by Luwadlin Bosman

Christoph Wimmer

Kontrabass

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. 

Image by Luwadlin Bosman

Matthias Schorn

Klarinette

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. 

Image by Luwadlin Bosman

Josef Reif

Horn

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. 

Image by Luwadlin Bosman

Benedikt Dinkhauser

Fagott

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. 

bottom of page